Wir möchten uns hiermit nochmal ganz herzlich bei unseren Helfern und Sponsoren bedanken, ohne die das Fest so nicht umzusetzen wäre. Danke!
Kategoriearchive: ○
Einladung zum Saalemer Backesbrunnenfest 2015

Kerberückblick Nieder-Saulheim 2014
Obwohl wir keinen Stand auf der Nieder-Saulheimer Kerb hatten, gab es doch einiges für uns zu tun.
Los ging es schon montags, als wir den diesjährigen Kerbekranz gebunden hatten, welcher mittwochs gestellt wurde.
Nachdem es donnertags nach dem Aufbau der Stände von Kerbejugend, WeinDrei und ‚Viva La Cocktail‘ das erste Eierpännje gab, war freitags „Eierpännjeverein meets Oehler“ angesagt, wobei wir an der Schoppentheke in Oehlers Wei-Stubb geholfen haben.
Sonntag Nacht gab es dann das von den letzten Jahren bekannte Riesenpännje auf dem Platz vor dem DRK und am Montag nochmal ein spontanes bei Oehlers Oldies-Night. Alle unsere Pännje waren wieder mal kostenfrei für alle Besucher, die uns jedoch mit Spenden unterstützten. Es gingen ca. 400 Eier, 3,5kg Speck und ca. 5kg Zwiebeln an diesem Wochenende drauf
Deshalb vielen vielen Dank an alle Spender und Helfer 🙂 Als nächstes wird man uns wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Ober-Saulheim finden.
So bald gehts wieder los! Die zwei Kerben stehen vor der Tür!
So bald gehts wieder los!
Die zwei Kerben stehen vor der Tür!
Wie auch im letzten Jahr binden wir dieses Jahr wieder den Kerbekranz für Nieder-Saulheim.
Hier brauchen wir eure Unterstützung!!!!!
Wer schneidet demnächst ( Am besten die Woche vor Nieder-Saulheimer Kerb) seine Tuja und kann uns den Grünschnitt spenden?
Wäre schön wenn ein bisschen was zusammen kommt…
Bilder vom Backesbrunnenfest
Backesbrunnenfest 201430 neue Fotos
6 Tage Arbeit bei teilweise hochsommerlichem Wetter liegen hinter uns, doch nun…
6 Tage Arbeit bei teilweise hochsommerlichem Wetter liegen hinter uns, doch nun ist auch der Abbau geschafft.
Aus unserer Sicht war das neue alte Backesbrunnenfest ein voller Erfolg. Deutschland ist ins WM-Halbfinale eingezogen, sodass der Platz früh voll und die Stimmung bestens war. Es war an allen Tagen gut besucht, das Wetter hat besser mitgespielt als vorhergesagt und dass die Saulheimer einen großen Durst haben ist ja bekannt 🙂
Wir möchten erst einmal allen Helfern und Aktiven danken, insbesondere dem Dorfverein für die Unterstützung und die Programmgestaltung am Sonntag, sowie dem FSV Saulheim für die Bewirtung mit Speisen. Außerdem natürlich unseren Freunden und Bekannten, die wir für die Standdienste rekrutiert haben und den Gästen die beim Gewittersturm am Sonntagabend mit angepackt und das Equipment so vor Sturmschäden bewahrt haben.
Ein großer Dank geht auch an unseren Bürgermeister Martin Fölix und die Ortsgemeinde Saulheim, die uns bei der Organisation so tatkräftig unterstützt haben, sowie an die Anwohner, die unter der Lautstärke eines solchen Festes zu leiden haben.
Vielen Dank auch an die Live-Band „Salt & Vinegar“, die Tanzgruppen DancEmotion vom TUS Saulheim, Dance Society Youngs, Dance Society Teens, Les coquettes majorettes, Dancing Girls, Tanzbären und die Musikschule Achim Wendling für ihre Auftritte sowie an SLV für die Technik
Wir haben von vielen Seiten bereits sehr positive Resonanzen bekommen, freuen uns aber natürlich über jede positive wie negative Kritik, damit wir es beim nächsten Mal vielleicht besser hinbekommen.
In den nächsten Tagen werden wir noch reichlich Bilder der 3 Festtage hochladen.
Ihr spielt in einer Band oder kennt jemanden, der in einer Band spielt?
Ihr spielt in einer Band oder kennt jemanden, der in einer Band spielt?
Für das Saulheimer Backesbrunnefest suchen wir musikalische Unterstützung, gerne durch Nachwuchsbands.
Das Ganze findet vom 04. bis 06. Juli 2014 statt.
Wenn Ihr Interesse habt, dort aufzutreten, dann schickt uns Euer „Demotape“ an info@saalemer-eierpaennje.de
Danke an alle, die unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt besucht haben! Mittlerw…
Danke an alle, die unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt besucht haben!
Mittlerweile ist alles abgebaut und wir können ein positives Fazit ziehen 🙂 Aber aller Anfang ist schwer, deshalb nehmen wir uns Lob und Kritik natürlich zu Herzen.
Apropos Lob: Insbesondere unser selbstgemachter Eierlikör wurde sehr gelobt, deshalb möchten wir nochmal auf die Möglichkeit hinweisen, diesen flaschenweise vorzubestellen. Der Preis wird bei ~10€ pro Flasche liegen und die nächste Charge wird rechtzeitig vor Weihnachten fertig sein. Bei Interesse schreibt uns einfach hier in Facebook oder an saalemer.eierpaennje@gmail.com
Der Stand steht!
Der stand steht!
Der Countdown läuft! Nicht ganz zwei Tage mehr, dann servieren wir euch selbstg…
Der Countdown läuft!
Nicht ganz zwei Tage mehr, dann servieren wir euch selbstgemachten Eierlikör, Glühwein und Waffeln!